Am vergangenen Samstagabend verwandelte sich der Ortsplatz von Losenstein in einen Ort der Gemeinschaft, des Stolzes und der Dankbarkeit: Die Freiwillige Feuerwehr Losenstein lud zur feierlichen Segnung ihres neuen Kommandofahrzeugs (KDOFA) ein. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreter der Gemeinde, benachbarte Feuerwehren, Ehrengäste und die Bevölkerung, folgten der Einladung und sorgten für einen würdigen Rahmen.
Nach der musikalischen Eröffnung durch den Musikverein Losenstein begrüßte Kommandant HBI Lukas Gruber die Anwesenden und betonte die Bedeutung des neuen Fahrzeugs für die Einsatzbereitschaft und Sicherheit der Bevölkerung. Das KDOFA, ausgestattet mit modernster Technik und Kommunikationsausrüstung, wird künftig als zentrale Koordinationsstelle bei Einsätzen dienen und die Schlagkraft der Wehr wesentlich erhöhen.
Die feierliche Segnung wurde von Diakon Hans Kothgassner vorgenommen, der in seiner Ansprache den Einsatz der Feuerwehrmitglieder würdigte und Gottes Schutz für alle zukünftigen Fahrten und Einsätze erbat. Mit Weihwasser und Segensworten wurde das Fahrzeug offiziell in den Dienst gestellt.
Im Anschluss an den offiziellen Teil lud die Feuerwehr zu einem gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank. Bei angeregten Gesprächen und musikalischer Umrahmung klang der Abend in kameradschaftlicher Atmosphäre aus.
Die Feuerwehr Losenstein bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden und Gästen für ihr Kommen und ihre Unterstützung – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und gelebte Gemeinschaft.